Begriffe: Framing-Effekt,
Der Framing-Effekt beschreibt, wie die Darstellung oder der "Rahmen" einer Information die Entscheidungen und Urteile von Menschen beeinflusst.
Selbst wenn die zugrunde liegenden Fakten gleich bleiben, können unterschiedliche Formulierungen oder Präsentationen zu unterschiedlichen Entscheidungen führen.
Ein klassisches Beispiel ist die Darstellung von Fleisch als "90% fettfrei" im Gegensatz zu "10% Fettgehalt". Obwohl beide Aussagen das Gleiche bedeuten, wird die erste Aussage oft als positiver wahrgenommen